DJ für Hochzeit & Event - Fragen und Antworten

Musikwünsche für eure Hochzeit

Ablauf Musikwünsche bei DJ Rico Cinsano

Info Musikwünsche DJ Rico CinsnaoIm Beratungsgespräch mit dem Auftraggeber (vor allem bei Hochzeiten und Geburtstagspartys) werden die Musikrichtungen abgesprochen. 

Es werden keine Playllists erstellt, sondern nur eine persönliche Musikrichtung besprochen und NoGo´s festgelegt. NoGos Musik im Bezug auf negative Erinnerungen des Brautpaares. Denn es gibt nichts schlimmeres, als wenn der DJ einen Song auflegt, der z.B. an einen Ex eriinnert oder gar an eine Person erinnert, die nicht mehr da ist.

Lieblingsmusiktitel und Lieblingsbands oder Lieblingskünstler werden abgefragt. Der Rest ist DJ-Job.

Die Musikvielfalt von Hochzeits-DJ Rico Cinsano

Mein Musikarchiv ist sehr umfangreich und beinhaltet neben den aktuellen Hits auch Musik die zurückreicht bis in die frühen 60´er Jahre. Die verschiedensten Musik- und Stilrichtungen, sowien einige  fremdsprachige Musiktitel. 

Diese Songs könnten auch auch Ihrer Hochzeit laufen!

Musikmix folgt hier noch - Aktuell erhaltet ihr Promo-Mixe und Mitschnitte von Partys nach unserem persönlichen Gespräch.
In dem folgenden Hör-Clip stelle ich eine mögliche Liederauswahl im Schnelldurchlauf vor (Kein Mittschnitt oder Mix). 

Diese Informationen verwende ich dann um mir einen Gesamteindruck zu verschaffen. So bekomme ich das Gefühl, was mich erwartet und ob wir überhaupt zusammenpassen. 

Informatives zum Thema Musikwünsche

Der DJ ist gut, aber Kontrolle ist besser! Oft falsche Vorstellungen beim Thema „Musikwünsche“.

Die Kunst des DJs besteht nicht darin, Lieder abzuspielen - das kann Jeder. Er macht seinen Job, wenn er erkennt, welcher Titel zu welchem Zeitpunkt gespielt wird. Es gibt eben auch Momente, da können Musikwünsche nicht untergebracht werden!

Wie macht man das mit den eigenen Wünschen richtig? Jeder DJ hat seine eigene Arbeitsweise und somit auch eine andere Art und Weise mit Musikwünschen umzugehen.

Wozu Musikwünsche? 

Musikwünsche während der Party werden von mir als DJ gern berücksichtigt und untergebracht, sobald diese passen. Dadurch steigert sich das Wohlbefinden der Gäste und das führt am Ende zu einer Top-Party.
 

Es gibt ja viele Möglichkeiten wie man Musikwünsche abfragt, aber bringt das überhaupt was?

Musikwünsche bei der Einladung abfragen

Vorteil: Jeder Gast fühlt sich angesprochen.

Nachteil: Großer Aufwand im Vorfeld und es entsteht Enttäuschung, wenn die Titel dann doch nicht gespielt werden. 

 

Musikwunschkarten

Vorteil: Aktuelle Wünsche direkt am Tag der Party.

Nachteil: Viele Wünsche sind nicht Party-Tauglich. Gäste dann oft "beleidigt". 

 

Playlist vom Auftraggeber

Vorteil: Eure Wunschmusik

Nachteil: Gäste haben andere Wünsche oder anderen Musikgeschmack.

 

Wünsche direkt bei DJ abgeben

Vorteil: Gäste nehmen aktiv an der Stimmung teil.

Nachteil: Hartnäckige Gäste bringen den DJ an Grenzen, das kann die Party zerstören.

 

Spotify, Deezer und Co

Vorteil: Fast jeder Song verfügbar.

Nachteil: Qualität nicht optimal, rechtlich dünnes Eis, stabile Internetverbindung nötig, oft nicht mit DJ Software kompatibel.

 

Trotz Absprache werden deine Lieblingslieder nicht gespielt. In der Regel gibt es dafür gute Gründe:

  • Der DJ kann nicht Einschätzen wie die Zuhörer auf den Song reagieren.
  • Ist es ein Party Hit oder ein Tanzflächen Feger? Bei einer vollen Tanzfläche riskiert der DJ nichts.
  • Wunsch-Songs wurden gespielet, während Gast nicht im Raum war.
  • Song ist nicht tanzbar oder macht Stimmung kaputt.

 

Also stellt euch mal selbst die Fragen zum Thema Musik auf eurer Party: 

Was ist euch wichtig? Soll der DJ eure Gäste bei Laune und auf der Tanzfläche zu halten? Sind eure Musikwünsche der Mittelpunkt der Feier?

Ziel für den DJ ist es eine Party zu generieren, bei der alle Gäste sich wohlfühlen und feiern können.

Lasst den DJ seinen Job machen - dann klappt es auch mit der Party!

Email:

Telefon: +49 170 329 5341

@ Facebook