Tanzfläche eröffnen – Die besten Alternativen zum klassischen Hochzeitstanz

Hochzeits-DJ - Tanzfläche eröffnen Alternativen

So startet Eure Hochzeits-Party richtig!

5 Möglichkeiten Eure Tanzfläche zu eröffnen

Was sagen die typischen Hochzeitsratgeber dazu?

Meistens liest man: „Der DJ soll die Gäste mit dem Mikrofon auf die Tanzfläche holen, wenn Ihr die Tanzfläche mit einem Hochzeitstanz eröffnet.“

Das funktioniert – aber es geht auch kreativer!

Nicht jedes Brautpaar hat Lust auf einen traditionellen Eröffnungstanz. Vielleicht tanzt Ihr nicht gern oder möchtet einfach direkt mit Euren Gästen durchstarten? Kein Problem! Als erfahrener Hochzeits-DJ kann ich Euch versichern, es gibt andere coole Möglichkeiten, die Tanzfläche zu eröffnen – ganz ohne Walzerzwang!

Warum ist die Tanzflächeneröffnung eigentlich so wichtig?

Viele Gäste sitzen nach dem Dinner noch satt und träge auf ihren Plätzen oder waren durch Spiele & Reden eher in „Zuschauermodus“. Ohne eine klare Eröffnung traut sich kaum jemand, die Tanzfläche als Erster zu betreten. Euer DJ sorgt dafür, dass der Startschuss zur Party unvergesslich wird!

Lest nicht blind die typischen Hochzeitsratgeber – dort steht auch, dass Baumstamm-Sägen im Anzug eine gute Idee wäre. Stattdessen, wählt eine der folgenden fünf kreativen Möglichkeiten, um Eure Hochzeitsparty zum Beben zu bringen!

Vertraut nicht blind den Hochzeitsratgebern!

Eure Gäste benötigen ein Startschuss für die Party, ganz egal wie!

Variante 1: Der klassische Hochzeitstanz – aber entspannt!

Natürlich ist der Hochzeitstanz die traditionellste Methode, um die Party einzuläuten. Ein eleganter Walzer kann wunderschön sein – aber nicht jedes Paar fühlt sich wohl dabei, wenn 100 Handykameras auf sie gerichtet sind.

Tipp: Wenn Ihr Euch unsicher fühlt, verzichtet auf komplizierte Choreografien! Ein lockerer Discofox oder ein romantischer Stehblues reicht völlig aus. Kein Tanzkurs nötig – Hauptsache, Ihr fühlt Euch wohl!

Coole Alternative: Ein Hochzeitstanz-Mashup, bei dem nach einer Minute Kuschel-Tanz plötzlich ein energiegeladener Partysong losbricht! So kommt sofort Stimmung auf.

Variante 2: Hochzeitstanz-Mashup – Die Überraschung für Eure Gäste!

Startet mit einem langsamen, romantischen Song – aber dann: Break! Der Beat droppt, die Gäste flippen aus, und Ihr holt alle mit auf die Tanzfläche.

Extra-Tipp: Als Hochzeits-DJ kann ich Euch einen individuellen 3-Minuten-Mix erstellen, damit der Übergang perfekt passt. So könnt Ihr zu Hause üben und sicher sein, dass der Moment rockt!

Perfekte Songs für den Übergang:

  • Von „Perfect“ (Ed Sheeran) zu „Uptown Funk“ (Bruno Mars)

  • Von „All of Me“ (John Legend) zu „Can’t Stop the Feeling“ (Justin Timberlake)

  • Von „Shallow“ (Lady Gaga) zu „Yeah!“ (Usher)

Variante 3: Tanz-Battle mit Euren Gästen!

Falls Ihr die Tanzfläche gar nicht selbst eröffnen wollt, dann lasst Eure Gäste den Anfang machen!

So funktioniert’s:

  1. Trauzeugen oder der DJ wählen je 2-3 Männer & Frauen aus, die tanzfreudig sind.

  2. Die Challenge: Wer legt den coolsten Move aufs Parkett?

  3. Ihr feuert die Tänzer an, während die restlichen Gäste automatisch mit einsteigen.

DJ-Tipp: Diese Methode eignet sich perfekt für eine Hochzeit mit Partyfokus, da die Stimmung von Anfang an auf Hochtouren läuft!

Variante 4: Der Club-Opener – Perfekt für moderne Hochzeiten

Macht Eure Hochzeits-Party zum Club-Erlebnis!

So geht’s:

  1. Der DJ kündigt den Start mit einem epischen Intro an.

  2. Das Licht wird gedimmt oder geht komplett aus.

  3. Die Musik baut Spannung auf – dann BOOM! Der Beat setzt ein, und die Gäste werden auf die Tanzfläche gerufen.

Extra-Tipp: Wenn der DJ oder die Location über eine gute Lichtanlage verfügt, kann ein Licht-Countdown oder eine Nebelmaschine den Effekt noch verstärken.

Geeignete Songs für den perfekten Opener:

  • „Levels“ – Avicii

  • „Titanium“ – David Guetta ft. Sia

  • „I Gotta Feeling“ – Black Eyed Peas

Variante 5: Der Brautstrauß-Wurf als Party-Start!

Warum den Brautstrauß erst um Mitternacht werfen, wenn Ihr ihn direkt als Tanzflächeneröffnung nutzen könnt?

Vorteile dieser Methode:
✔ Die Mädels sind sofort auf der Tanzfläche – und die Jungs ziehen automatisch nach.
✔ Die Party startet ohne Unterbrechungen direkt nach dem Dinner.
✔ Die Stimmung ist auf dem Höhepunkt – keine Hänger im Programm!

Tipp vom Hochzeits-DJ: Diese Methode funktioniert besonders gut mit energiegeladenen Songs wie:

  • „Single Ladies“ – Beyoncé

  • „Wannabe“ – Spice Girls

  • „Uptown Funk“ – Bruno Mars

Welche Eröffnung passt zu Euch?

Ganz egal, ob klassischer Hochzeitstanz oder kreative Alternative – das Wichtigste ist, dass Ihr Euch wohlfühlt und die Tanzfläche mit Power eröffnet wird!

Sprecht mit Eurem DJ – er hat bereits unzählige Hochzeiten begleitet und weiß genau, was funktioniert!

 

PS: Meine DJ-Kollegen von www.detevent.de aus Mannheim haben das Thema ebenfalls in einem lustigen YouTube-Video zusammengefasst!