Was braucht man für eine Hochzeitsparty?

Was braucht man für eine richtig gute Hochzeitsparty?

Klar ist: Eine Hochzeit ist nicht nur irgendein Fest – es ist Euer Tag. Und damit der unvergesslich wird, braucht's gute Planung, gute Leute und die richtigen Ideen. Hier findest Du (fast) alles, was man für eine gelungene Hochzeitsparty braucht – von A wie Ablauf bis Z wie Zeremonie. Inklusive Timeline, ab wann man sich um was kümmern sollte.

Die Basics zuerst: Was soll’s werden?

Bevor’s losgeht mit Locations und Listen – erst mal die Eckdaten klären:

  • Wann soll geheiratet werden?

  • Wie groß wird gefeiert? (kleiner Kreis oder 120 Leute und Liveband?)

  • Art der Trauung? (nur Standesamt, kirchlich oder freie Trauung?)

  • Wie viel Budget steht zur Verfügung?

  • Selber planen oder mit Hochzeitsplaner oder Planerin?

Und dann: ran an die Planung.

Timeline – Wann was angehen?

Wann? Was erledigen?

12–18 Monate vorher: Location buchen, Hochzeitsdatum festlegen, Trauzeugen und Trauzeuginnen fragen, Fotograf oder Fotografin in, DJ oder Band sichern

9–12 Monate vorher: Standesamt-Termin planen, Kirche/Trauredner organisieren, Hochzeitspapeterie-Muster anfordern

6–9 Monate vorher: Einladungen gestalten, Hochzeitsoutfit finden, Catering & Deko planen, Save-the-Dates verschicken

3–6 Monate vorher: Hochzeitstorte bestellen, Ablaufplan erstellen, Deko einkaufen, Gästeliste checken

1–3 Monate vorher: Hochzeitstanz üben, Musik final abstimmen, Sitzplan & Menü festlegen, Gastgeschenke besorgen

2–4 Wochen vorher: Friseur- & Beautytermine, Notfallkit packen, letzte Abstimmungen mit Dienstleistern

1 Tag vorher: Kleidung bereitlegen, alle Unterlagen checken, tief durchatmen. Es kann losgehen.

 

Die Liste – was alles dazugehört:

Einladungskarten

Persönlich, stilvoll, mit Liebe gemacht. Am besten individuell gestalten .Gute Erfahrungen habe ich z. B. mit wunderkarten.de  gemacht, mit kostenlosen Musterkarten zum Testen.

Hochzeitslocation

Früh buchen, gerade wenn’s ein Weingut, eine Scheune oder ein besonderes Restaurant sein soll. Checkliste Location? 

Hochzeitscheckliste kar…

👉Hochzeitslocations habe ich hier einige zusammengestellt.

Standesamt, Kirche oder freie Trauung?

Standesamt-Termine lassen sich frühestens 6 Monate vorher offiziell buchen. Wer kirchlich oder frei trauen will, sollte deutlich früher planen – inkl. Gespräch mit Pfarrer / Pfarrerin oder Trauredner / Traurednerin.

Hochzeitskleid & Anzug

Nicht zu spät drum kümmern: Kleider und Anzüge brauchen meist 2–3 Anproben, Änderungen inklusive. Tipp: Brautschuhe rechtzeitig einlaufen. Gilt übrigens auch für ihn.

Trauzeugen und Trauzeugin  - Ablaufverantwortliche 

Rechtzeitig fragen, abstimmen, Aufgaben verteilen. Viele übernehmen gern Planung, Spiele, Überraschungen oder einfach den Überblick. Es hat sich auch bewährt, dass eine andere Person nur den zeitlichen Ablauf im Blick hat. Vielleicht mag ja einer Eurer Freunde oder Verwandten das machen. Der DJ hilft während der Veranstaltung auch, aber er kann das nicht komplett übernehmen.

👉 Tipps für Trauzeugen. Lest hier auf meiner Seite.

Catering & Hochzeitstorte

Buffet oder gesetztes Menü, Foodtruck oder Fine Dining – Hauptsache, es passt zu Euch. Auch an Mitternachtssnacks denken. Torten-Verkostung? Pflicht!

Musik & Entertainment

DJ oder Band? Oder beides? Am besten rechtzeitig buchen – mindestens 6–9 Monate vorher. Auch gut: Sänger:in für die Trauung, Fotobox, Zauberer oder Walking Acts.

👉 DJ für Eure Hochzeit gesucht? Hier gibt's mehr zu meinem Angebot.

Hochzeitstanz & Party

Ob klassischer Walzer oder Mashup: Üben hilft. Und ein schöner Moment, um offiziell die Tanzfläche zu eröffnen – mit Stimmungsgarantie.

👉 Hochzeitstanz - was geht und welche alternativen gibt es? Seht euch meine Seite an.

Dekoration & Floristik

Motto, Farben, Stil – alles sollte aufeinander abgestimmt sein. Deko für Tische, Kirche, freie Trauung und den Außenbereich nicht vergessen. Plus: Gastgeschenke und individuelle Highlights wie Windlichter oder Freudentränen-Taschentücher. Sucht Euch lokale Anbieter, das ist kostengünstiger. Die meisten Hochzeitslocations bieten diesen Service mit an.

👉 Hier gibt es individuelle Deko und Gastgeschenke.

Fotograf & Videograf

Unbedingt Profis buchen. Gute Leute sind schnell ausgebucht – frühzeitig anfragen und Beispiele zeigen lassen. Auch wichtig: Nutzungsrechte, Bildbearbeitung, Foto- und Videostil klären​Hochzeitscheckliste kar….

👉 Ich arbeite seit Jahren mit meinem guten Freund Rene Cerny zusammen. Hochzeitsfotograf und Videograf.

Gästeliste & Sitzplan

Wer kommt, wer darf plus eins mitbringen, wie viele Kinder sind dabei – je genauer die Liste, desto stressfreier das Finale.

Brautverziehen oder Alternativen

Ob klassisch mit Musik und Witz oder modern ohne Entführung – was Ihr draus macht, entscheidet Ihr. Hauptsache, es passt zur Location und zur Stimmung. 

👉 Schaut Euch mein Brautverziehen Seite an! Brautverziehen mit DJ = Partyspaß pur!

Checklisten, Doku & Orga

Von Versicherungen bis Packliste für den großen Tag – lieber zu viel geplant als zu wenig. Gute Übersicht dazu gibt's im [Checklisten-PDF ab Seite 3]​Hochzeitscheckliste kar….

APP´s für Eure Hochzeitsplanung

Mit Apps macht die Hochzeitsplanung mehr Spaß und ist übersichtlicher.

Hier einige Apps, die ich in der Vergangenheit immer wieder genannt bekam.

Bridebook - Hochzeitplanung

Eine App für eine entspannte Hochzeitsplanung, Tipps und Ratschläge, Budgetplanung, Locations und vieles mehr gibt es auf der Website bridebook.com/de/advice/ceremony

Die App gibt es im Store eures Vertrauens für Euer Smartphone. Für Apple und für Android.

Die App führt Euch durch die Planung Eurer Traumhochzeit und bietet euch die passenden Dienstleister an.

www.bridebook.com/de

ANDOID

MyWed ❤️ Hochzeitsplaner mit Checkliste und Budget

APP im Store ansehen

The Big Day ❤️ Hochzeitsplaner & Hochzeitscountdown

APP im Store ansehen

Hochzeitscheckliste von Wedbox ❤️ Budget und Planung

APP im Store ansehen

WeddyPlace ❤️ der beste kostenlose Hochzeitsplaner

APP im Store ansehen

APPLE

Hochzeitsplaner ❤️ Hochzeit,Aufgabenliste, Budget

APP im Store ansehen

Hochzeitsplaner von Wedbox ❤️ Budget und Planung

APP im Store ansehen

Hochzeit-Locations

Im meinem Einzugsbereich (der erstreckt sich von Neuburg an der Donau bis ins Allgäu, von Dasing bis Günzburg und manchmal noch weiter) gibt es viele und schöne Locations, die geeignet oder spezialisiert sind, um Hochzeiten zu feiern. In vielen dieser Räumlichkeiten war ich als DJ oder meine Team-Kollegen schon zu Hochzeiten gebucht. Von einigen dieser Locationen habe ich Fotos und Videos, die zeige ich Euch gern im persönlichen Gespräch.

Hochzeits-Locations

Budgetplaner für Eure Hochzeit

 

Euer Hochzeitsbudget im Griff – mit den besten Budgetplanern

 

 

Ihr plant eure Traumhochzeit und fragt euch, wie ihr dabei die Kosten im Blick behaltet? Keine Sorge, es gibt viele nützliche Tools, die euch dabei unterstützen, euer Hochzeitsbudget clever zu planen und Überschreitungen zu vermeiden. Auf dieser Seite findet ihr eine Auswahl an externen Budgetplanern, die euch Schritt für Schritt bei der Budgetplanung helfen. Diese Planer sind einfach zu bedienen und sorgen dafür, dass ihr eure Ausgaben für die Hochzeit jederzeit im Blick habt.

Warum ein Budgetplaner sinnvoll ist
Eine Hochzeit bringt viele verschiedene Kosten mit sich: von der Location über die Dekoration bis hin zur Musik und vielem mehr. Ein gut durchdachter Budgetplan hilft euch, nichts aus den Augen zu verlieren und sicherzustellen, dass ihr eure Prioritäten setzt, ohne euch finanziell zu überfordern.

Empfohlene Budgetplaner
Hier findet ihr praktische Budgetplaner, die ihr kostenlos nutzen könnt. Egal ob als App, Online-Tool oder Excel-Tabelle – diese Planer bieten euch Vorschläge zur sinnvollen Kostenverteilung und zeigen euch auf einen Blick, wo ihr euch im Rahmen eures Budgets befindet. Diese Tools helfen euch, die Finanzierung eurer Hochzeit entspannt und stressfrei zu planen.

Wichtig: Ich selbst biete keine Budgetplaner an, sondern empfehle euch hier nur bewährte externe Anbieter, die viele Brautpaare erfolgreich unterstützt haben. Probiert sie einfach aus und behaltet eure Hochzeitskosten im Griff!

 1. Bridebook - eine App für vieles, hier habt ihr eure Finanzierung der Hochzeit im Blick.

 bridebook.com/de/wedding-planning-tools/budget

2. Wessixx der Hochzeitsbudget-Planer Online
3. Eventbooking, dieser Planner führt euch durch die Kalkulation:  Eventbooking Budget-Planer online.

Tipp für Hochzeitsfinanzierung:

Hochzeitskredit by Verivox

Hochzeitskredit bei der Sparkasse

Smarva Hochzeit-Kredit

Weitere Tipps zu Finanzierung:

https://www.drklein.de/hochzeitskredit.html

https://www.hochzeitsportal24.de/ratgeber/hochzeitskredit/

Spartipps für die eigene Hochzeit

Es gibt auch bei der Hochzeit Möglichkeiten zu sparen.

Mit dem Budgetplaner von Evenbooking24 könnt ihr die Kosten für eure Hochzeit planen.

HOCHZEITSDEKORATION

  • Im Garten oder im Wald nach natürlichen Materialien für die Dekoration Ausschau halten.
  • Dekoration-Bastel- Party bei sich zu Hause mit Freunden und macht die Deko selbst.
  • Blumen der Saison sind oft günstiger als bestimmte Blumen. 
  • Minimiert die ganze Deko auf einzelne Blumen als Tischgesteck oder Dekoration.
 

ESSEN & TRINKEN BEI HOCHZEITEN

  • Buffet ist  meist günstiger als einzelne Menüs pro Person. Immer 2 verschiedene Anbieten lassen.
  • Muss es Champagner sein oder reicht auch Sekt nur zum Anstoßen.
  • Nachfragen bei der Location, ob es möglich ist den Wein selbst mitzubringen und dem Restaurant nur ein "Korkgeld" zu bezahlen.
  • Nachfragen bei der Location, ob es möglich ist  den Kuchen selbst mit ins Restaurant zu bringen.
  • Muss es ein extra Dessert sein oder bietet doch einfach die Hochzeitstorte als Desserts an.

HOCHZEIT DIES & DAS

  • Teure Profis oder die Freunde "engagieren" für Deko und Co. 
  • Lasst euch im eigenen Auto als Hochzeitsauto von einem Verwanden oder Freund als Chauffeur fahren.
    Oder hat ein Freund ein tolles Auto. Es muss nicht immer eine Luxuslimousine sein.
  • Hochzeit im Frühling oder Herbst stattfinden lassen, da die Preise im Sommer sehr hoch sind!

Mehr Tipps gibt es im Ratgeber auf Eventbooking24.

DIE MUSIK BEI EINER HOCHZEIT

Mit der Musik steht und fällt jede Party, so auch eine Hochzeit.

Warum sie so wichtig ist und worauf Ihr achten solltet

Musik ist mehr als nur Unterhaltung – sie ist ein universeller Schlüssel zu Emotionen, Erinnerungen und Momenten der Zusammengehörigkeit. Gerade auf deiner Hochzeit spielt die Musik eine ganz besondere Rolle, denn sie unterstreicht die einzigartige Atmosphäre dieses einmaligen Tages und schafft unvergessliche Erlebnisse für dich, deinen Partner und eure Gäste.

Mit der richtigen Auswahl der Musik könnt ihr die Stimmung und Atmosphäre eurer Feier beeinflussen, Emotionen und Erinnerungen schaffen und dafür sorgen, dass eure Gäste gemeinsam feiern und Spaß haben.

Erfahrt hier mehr zum Thema Musik auf einer Hochzeit.

Spart nicht am falschen Punkt!

 

Hochzeits To-Do Checkliste

Beispiel für häufig gestellte FragenHochzeits-Checkliste – zeitlich gegliedert

12–18 Monate vor der Hochzeit

  • Wunschtermin festlegen

  • Hochzeitsstil / Farbkonzept überlegen

  • Gästeliste erstellen

  • Save-the-Date-Karten verschicken

  • Hochzeitswebseite/WhatsApp-Gruppe anlegen

  • Location suchen und buchen

  • Hochzeitsversicherung prüfen

  • Budget grob planen

  • Erste Dienstleister:innen anfragen:

    • Fotograf:in

    • DJ/Band

    • Florist:in

    • Videograf:in

    • Caterer (falls nicht inklusive)

    • Wedding Planner

  • Hochzeitsoutfit planen

  • Flitterwochen-Ziel wählen, Urlaub beantragen


7–11 Monate vor der Hochzeit

  • Gespräche mit Pfarrer:in oder Trauredner:in führen

  • Ablauf der Feier planen

  • Zuständigkeiten festlegen (z. B. Trauzeug:innen)

  • Bewirtung und Deko planen

  • Probeessen vereinbaren

  • Junggesell:innenabschied planen

  • Stammbuch und Ehenamen klären

  • Ehevertrag prüfen/aufsetzen

  • Ringe aussuchen und gravieren

  • Tanzkurs buchen

  • Einladungskartentext entwerfen

  • Stylingtermine vereinbaren


1–6 Monate vorher

  • Standesamt-Termin (max. 6 Monate vorher buchbar!)

  • Hochzeitseinladungen drucken & verschicken

  • Gästeliste aktualisieren

  • Unverträglichkeiten erfragen

  • Torte bestellen

  • Texte & Musik für Zeremonie festlegen

  • Playlist (falls ohne DJ) erstellen

  • Gastgeschenke auswählen

  • Hochzeitsoutfits abholen


1–4 Wochen vorher

  • Streukörbe für Blumenkinder

  • Trauringe abholen

  • Outfits & Schuhe noch einmal testen

  • Finales Styling: Maniküre, Pediküre, Kosmetik

  • Ablauf mit allen Dienstleister:innen abstimmen

  • Sitzplan & Menü finalisieren

  • Notfallset für den Hochzeitstag packen


1–3 Tage vorher

  • Kleidung, Papiere, Ringe bereitlegen

  • Trinkgeld vorbereiten

  • Handy laden, Taxi buchen

  • Aufbau & Deko checken

  • Früh schlafen 😉


Am Hochzeitstag

  • Frisur & Make-up

  • Einzug üben (Musik nicht vergessen)

  • Genießen!


Nach der Hochzeit

  • Kleidung reinigen lassen

  • Dienstleister:innen bezahlen

  • Danksagungskarten verschicken

  • Namensänderung bei Ämtern, Versicherungen, Konten etc. durchführen

Hochzeitscheckliste PDF
PDF – 43,4 KB 3 Downloads